Aktuelles

Dog´s College Kalender

NLP

Alle Kurstermine auf einen Blick:

Individuell vereinbarte Termine sind hier nicht aufgeführt!
Hier sind nur Kurse und Workshops also immer Gruppen mit mehreren Hunden ; wenn Dein Hund besser lernt wenn er keine Ablenkung durch andere Hunde hat, dann vereinbare
einen oder mehrere Einzeltermine ( gleiches Thema oder ganz persönliche Zielsetzung)  da habt ihr mehr davon !

Sommerpause 04.08.2025 – 23.08.2025
Während der Sommerpause sind individuelle Termine nach Absprache ab 15.08 2025 möglich

September
05 und 06.09.2025.  https://tough-cross.de/tough-hunter/

20.09.2025 Saisonstart Lauftreff mit Hund  für bereits geübte Canicross Teams
23.09.2025 Start Basiskurs Erziehung

23.09.2025 Start Aufbau Kurs Erziehung
27.09.2025 Schnuppertag Canicross

Oktober
02.-05.10.2025 Hundewandertage im Tannheimer Tal
Achtung mit Special Angebot : Mit Welpen und Junghunden wandern

11.10.2025 Schnuppertag Canicross
18.10.2025 Einsteigertag Scooter und/oder Bike 2025
26.10.2025 Wehra Trail https://vdsv.de/2-waldhaus-wehra-trail/

November
01.11.2025 Mantrail Basis Tagesworkshop
08.11.2025 Schnuppertag Canicross
22.11.2025  Maulkorb workshop mit Kim Schneider
29.11.2025 Wandern mit Hund auf der schwäbischen Alb

Dezember
19.12.2025 Jahresabschluss 

2026

April
09.- 12.04.2026  Basis Tour  Hundewandertage im Tannheimer Tal
Achtung mit Special Angebot : Mit Welpen und Junghunden wandern

Juni
18.- 21.06.2026 Basis Tour  Hundewandertage im Tannheimer Tal
Achtung mit Special Angebot : Mit Welpen und Junghunden wandern
21- 24.06.2026 Advanced Tour Hundewandertage im Tannheimer Tal
Letzte Aktualisierung 01.08.2025

 

Für Kurse und Tagesworkshops gilt :
Bitte immer ausschließlich per mail anmelden !
Mindestteilnehmerzahl i.d.R. 4 Teams
Deadline:  5 Tage  vor jeweiligem Termin!
Ihr bekommt eine mail mit endgültigen Infos bzw. ob der Kurs stattfindet ca. eine Woche vor Kursbeginn!

Offenes Training    14 tägig am Montagabend ! ohne Anmeldung! Bei Erstkontakt bitte Impfpass des Hundes mitbringen. – Pause in der Wintersaison 2025/2026

Achtung kurzfristige Änderungen versuche ich zu vermeiden.
Falls doch nötig wie z.B Hitzefrei oder Unwetterwarnung im Sommer findet ihr das immer zwei Stunden vor Kursbeginn auf dem whats app Kanal , und auch auf social media  – auch bei den Hundewanderungen versuchen wir bei jedem Wetter zu gehen – außer bei Gefahrenmeldungen selbstverständlich.

Scanne den QR Code und abonniere den whats app Kanal – so bist Du immer informiert !

Hinweis um Mißverständnisse zu vermeinden ; bei Seminaren, Kursen + workshops erlaube ich mir die angegebene Teilnahmegebühr “ ohne Hund “ für Begleitpersonen , auch für Familienmitglieder zu berechnen
Kinder unter 12 Jahren sind immer kostenlos.
Seitens der Teilnehmer ausgefallene Kurs/workshoptermine werden nicht vergütet oder nachgeholt.
Das Training findet in der Regel bei jedem Wetter statt ! In den Wintermonaten ggf. an „Beleuchtung für Hund und Mensch denken.

Programm

Bürozeiten Montag: 10 – 12.00 Uhr
Bitte beachten: Ich kann nur Anmeldungen verbindlich annehmen, die per Mail bei mir eingehen. Alle anderen werden nicht bearbeitet.

Alle Termine findet ihr hier Dog´s College Kalender


Hinweis um Missverständnisse zu vermeiden; bei Seminaren, Kursen + Workshops erlaube ich mir die angegebene  Gebühr “ohne Hund“ für Begleitpersonen , auch für Familienmitglieder zu berechnen.
Siehe  Preisangabe auf der jeweiligen Kursbeschreibung.
Kinder unter 12 Jahren sind immer kostenlos.
Fahrtkosten für Hausbesuche 25,-€  pro 15 min Fahrtzeit
Seitens der Teilnehmer ausgefallene Termine werden nicht vergütet oder nachgeholt.
Das Training findet in der Regel bei jedem Wetter statt!

_________

 

Ausflug in den Wolfs-und Bärenpark

Der Wolfs und Bärenpark in Bad Rippoldsau https://www.baer.de/projekte/alternativer-wolf-und-baerenpark-schwarzwald eine knappe Autostunde von Rottenburg entfernt ist ein wunderbares ( Tierschutz-)  Projekt, das Dog’s College gerne mit dieser Aktion unterstützt.

Selbstverständlich darf der Hund überall hin mit  (an der Leine –  Impfpass!  zur Kontrolle mitnehmen )
Wir bekommen eine Führung , erfahren Vieles über die Schicksale der einzelnen Tiere und  betreten Bereiche des Parks die normalen Besuchern verschlossen bleiben.
Dauer der Führung ca 1 Stunde
Dauer gesamt ca 3 Stunden

Kinder sind willkommen und dürfen sich gerne noch auf dem Abenteuerspielplatz
austoben, gemütlicher Abschluss im Park.

Termin 07.06.2025  11.00 –  ca. 14.00 Uhr

Anreise bitte selbst organisieren
Treffpunkt : Am Eingang zum Park; Hunde anleinen !
25 ,- pro Erwachsener Kinder ab 12 Jahren ;  ( Eintritt und Führung )
Kinder unter 12 Jahren  Spende in  freiwilliger Höhe

Mindestteilnehmerzahl 10 Teilnehmer

Bitte bar mitbringen, ich sammle das Geld ein denn Dein Beitrag geht direkt als Spende an den Bärenpark !
Dogs College verlangt für die Orga und Kontakt selbstverständlich keine Gebühren !

Anmeldung nur über e- mail oder telephonisch – Teilnehmerzahl begrenzt !

 

 

Basis Erziehungskurs 2025

Für Junghunde ab 5 Monaten und Anfänger jeden Alters

Grundkenntnisse in  der modernen Hundeerziehung und vor allem : Das Üben in der Gruppe und im Alltag
– Leinenführigkeit
– Rückruf
– artgerechte Beschäftigung
– Fragerunde im Anschluss an jede Stunde
– das richtige Spielen mit dem Hund
Kein Ersatz für Einzelstunden bei Problemverhalten !

Kurs September 2025
Start : 23.09.2025 17.00 Uhr
alle weiteren Termine werden individuell vereinbart – Dienstagabend

Treffpunkt: Gartenstraße 83  72108 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt

Preis:   5 x 60 min
1 x 60 min    Theorievortrag über Fütterung

109,- € pro Teilnahme mit Hund /   49,- Begleitperson ohne Hund
10 %  Rabatt für Hunde aus dem Tierschutz bis zu 3 Monate nach Übernahme ( Nachweis)

Bonus : Vortrag über “ Gutes Futter“ kostenlos !
Mindestteilnehmerzahl 4 Teams   max 8 Teams 

Anmeldung wie immer bitte  per mail

Aufbau Erziehungskurs 2025

Weiterführender Kurs zum Basiskurs oder für Fortgeschrittene
Gehorsam und Team- Test Übungen im Alltag

– wir üben in der Stadt an verschiedenen Orten und unter starker Ablenkung
– Voraussetzung: absolvierter Basiskurs oder Einzeltraining, u U auch im Verein oder bei Kollegen, dann allerdings sollten wir uns vorher kennen lernen; vereinbaren Sie einen Termin hierfür.
– ständig wechselnde Bedingungen und Tips um zuhause zu üben
–  für Fortgeschrittene ; für Hunde ab 12 Monaten
– Vorbereitung für Hundeführerschein oder Sachkundenachweis 

 – Bonus: Video zum Thema Leinenführigkeit kostenlos !

Termin : 23.05.2025 18.00 Uhr  alle weiteren Termine nach Vereinbarung Dienstagabend
Preis :  7 x 60 min   169,- €  pro Team
49 ,-  ohne Hund  auch Begleitpersonen
Die Teilnahme am offenen Training zum Üben ist während der Kurslaufzeit empfehlenswert aber nicht kostenlos !
Treffpunkt : Gartenstrasse 83 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt

Anmeldung per mail 

Anfängerkurs : Longieren für Hunde

– für Hunde ab 10 Monaten
– verfeinern und Arbeiten an der Kommunikation und Körpersprache
– arbeiten auf Distanz , Impulskontrolle
– für sportliche Familienhunde

Preis: 89 ,-  pro Team / 39 ,- ohne Hund auch Begleitperson
Termine:  Dienstagabend 17.00 Uhr
 24.09.2024
08.10.2024
22.10.2024
29.10.2024
Treffpunkt : Gartenstrasse 83 Rottenburg

 

 

 

Einzeltrainig Canicross Special

Für Hunde,die mit dem Training in der Gruppe (noch)  überfordert sind , oder wenn der Workshop Termin für Sie nicht passt.
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.

Als  gezielte Vorbereitung für Wettkämpfe (Signaltraining, Überholen etc.)


Ausrüstungscheck; Anprobe ; Motivation der Hundes , Zielgerichtetes Training;  Lauftipps und Zeit für alle Ihre individuellen Fragen.
Je nach Könnenstand auch eine Trainingsabschlussrunde ca 3 km , für Fortgeschrittene gerne auch länger.
Es ist auch möglich einen Dogs College Hund als Pacemaker einzusetzen ; in diesem Fall bitte bei der Anmeldung vormerken

Dauer ca 90 min Std
Termin nach Ihren Wünschen

Preis :  69 ,- pro Team  ; Begleitperson ohne Hund  29 ,-

workout für den Hund

Der workout für den Hund – ein Tagesworkshop

 

Ob als Physio – Ergänzung für Sporthunde oder als Fun Übung für Welpen und Seniorenhunde – jeder kommt auf seine Kosten bei diesem Seminartag.
Übungen zum Nachmachen und zuhause weiter entwickeln

Und die Übungen auszuführen bedeuten nicht zuletzt auch Kopfarbeit und Konzentration, denn Gesundheit von Körper und Kopf gehören zusammen.

Für Hunde jeden Alters zur Entwicklung und Erhaltung von Mobilität und Konzentration
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kraftübungen / Ruhe halten / Entspannung
Balance und Dehnen

Termin  05.04.2025   10.00 –  ca 13.00 Uhr
Treffpunkt:  Schadenweiler  Rottenburg  Waldspielplatz
Preis :  69 ,- pro Team   max 10 Teams also schnell anmelden  !

Mitbringen : Decke zum Draufliegen für Menschen und Hund
Geschirr, lange Leine ( max 3 m ) und Belohnungsleckerli für den Hund
und jede Menge Neugier und Humor.

 

StandUpPaddling mit Hund – workshop zum Ausprobieren

SUP – StandUpPaddling – auf deutsch Stehpaddeln ( mit Hund ) hat sich in den letzten Jahren zum Trendsport entwickelt.

Dieses ganzheitliche Körpertraining fördert Stabilität,Balance und Muskulatur und gleichzeitig könnt ihr an heißen Sommertagen mit Eurem Vierbeiner „Gassi paddelnd “ die Natur genießen.

Bitte mitbringen
Schwimmweste für den Hund,wenn vorhanden
Eigenes SUP wenn vorhanden
und natürlich was ihr an Badesachen für Euch und euren Hund braucht

– Balance und Trockenübungen damit Euer Hund sicher auf dem Board wird
– Schritt für Schritt Anleitung damit auch ihr nicht unfreiwillig Baden geht
– Spaß im Wasser und Schwimmen kommen nicht zu kurz

Termin 12.07.2025 .2023   9.00 -11.00 Uhr
Treffpunkt Rottenburg Bad Niedernau Bahnallee ( blaue Eisenbahnbrücke)
Preis : 25 ,- pro Team  ohne eigenes SUP     
            15,-  pro Team  mit eigenem  SUP

Anmeldung per mail

Vortrag über Ernährung

Die Ernährung spielt natürlich auch beim Hund eine entscheidende Rolle zur Gesunderhaltung.

Was und wieviel wovon ist wirklich drin im industriell hergestellten Futter ?
Gemeinsam entschlüsseln wir die Deklaration auf deinem Futtersack.
Ich stelle verschiedene Fütterungsmethoden vor und beantworte gerne Deine Fragen
rund um das Thema Futter
Medienvortrag und anschl. offene Fragerunde

nächster Termin: 18.06.2024. um 19.00  Uhr

Preis : 9,- € bitte in bar mitbringen

Anm per mail bis eine Woche vorher – Mindestteilnehmerzahl. 5
Ob der Kurs stattfindet oder nicht erhaltet Ihr eine mail

Ort : Theorieraum / Werkstatt  Dog’s   College Gartenstrasse 83

 

 

Canicross – Testlauf

Du hast ( noch)  keinen eigenen ausgebildeten Zughund, möchtest aber trotzdem mal für Dich probieren ob Canicross Dir gefällt ?  Kein Problem !   Die Teamdogs von Dog’s College CaniX Team warten auf Dich …
Kurze Einweisung und Ausrüstungscheck ( CC- Gürtel und weitere  Ausrüstung wird gestellt) und dann geht’s los!
Willkommen auf dem Trail !
Wir passen selbstverständlich die Strecke Deiner Fitness und Deinen Wünschen an. Auch Nordic walking ist möglich !
Zeitaufwand  ca 60 min   Preis  49 ,-€ incl Leihausrüstung

Termine individuell buchbar
Gerne auch für Kinder ab 12 Jahren !

 

Wandern mit Hund auf der schwäbischen Alb

Dog´s College Hundewandern

Diese Tour der Wanderserie führt auf die schwäbische Alb , genauer gesagt entlang des Albtraufs genießen wir mit unseren Hunden die Natur und die Gesellschaft anderer Hundefans. Bei (fast) jedem Wetter. Bitte ggf auf meinen Status am Handy achten bzw whaptapp Kanal
Entsprechende Trittsicherheit und Kondition sollte vorhanden sein.
Bitte an entsprechende Ausrüstung/ Kleidung denken.
Der Hund sollte ein passendes ( Zug-) Geschirr tragen und an der Bungeeleine – CC Ausrüstung/ Trekkingleine geführt werden.( bei Fragen zur Ausrüstung gerne melden !)
Aus Rücksicht auf die Natur und andere Wanderer lassen wir die Hunde nicht frei laufen !
Trittsicherheit und etwas Grundfitness sollte vorhanden sein.

Kategorie Blau/Rot ein Anstieg fordert ein paar Schweißtropfen aber die Aussicht belohnt ja immer …

Vesper, auch für den Hund, und Getränk selbst mitbringen.

Treffpunkt: Parkplatz am Lochen

Termin :  29.11.2025
11.00- ca 16.00 Uhr
Reine Gehzeit ca. 3  – 4  std.  Gesamt ca  4 – 5 Stunden
keine Einkehrmöglichkeit !

Teilnahmegebühr 25,-€ pro Team ; Begleitperson ohne Hund 12,-€ bitte in bar mitbringen

Mindestteilnehmerzahl 4 Teams
Anmeldeschluss 20.11.2025

smoothiedog

Der Smoothie für Deinen Hund – ab sofort erhältlich bei Dog´s College !

Kalorienarmer Snack ,ideal im Training und als Belohnung !
Als Trinkwasserzugabe – oder Rennsuppe die nicht belastet.
Als Futtertopping für mäkelige Esser !
Ideal im Urlaub da ungekühlt haltbar.
ohne Konservierungsstoffe
Auch für ältere Hunde mit Erkrankungen an Zähnen oder im Rachenbereich oder wenn Medikamente „schmackhaft gemacht“ werden müssen,nach Operationen.
Für selbstgemachtes Hundeeis oder -kekse,für die Schleckmatte.
Getreidefrei; zuckerfrei;keine Schlachtabfälle;alle Rohstoffe in Lebensmittelqualität

Einführungspreis 3,50 € pro Flasche

Bitte telephonisch oder per whats app bestellen ab 6 Stück liefere ich auch nach hause

 

 

Winterwanderung mit Hund


Vor der Winterpause … eine kleine Winterwanderung zum Jahresabschluss  – bitte an gutes Schuhwerk und Beleuchtung für Hund und Mensch denken ! Etwas Kondition und Trittsicherheit ist erforderlich !
Kostenlos – jeder Teilnehmer erhält ein kleines Geschenk und es gibt einen gemütlichen Umtrunk am Feuer.
Treffpunkt Waldspielplatz  Schadenweiler
Gehzeit ca 1 Stunde
Freitag 19.12.2025 16.00 Uhr

Hundewandertage im Tannheimer Tal

Wandern mit der Hundegruppe bedeutet immer Spass und Austausch mit Gleichgesinnten.
Theorieseminare und jede Menge Input zu aktuellen Hundethemen bei der Basistour inclusive.

Unterkunft in gemütlichen, modernen Ferienwohnungen https://kaeserstube-ferienwohnungen.at  – gerne mehrere Hunde und Teilnehmer pro Ferienwohnung siehe unten
An – und Abreise kann natürlich verlängert werden.

Professionelles, individuelles Training oder Verhaltensberatung auf Nachfrage.
Für das Programm bitte hier nach unten scrollen.
Auch die Ausrüstungstips findet ihr auf dieser Seite  – ganz unten !

Bitte beachten : Anmeldeschluss immer 4 Wochen vorher !
Mindestteilnehmerzahl 4 Teams ; maximal 8 Teams wir legen Wert auf überschaubare Gruppen.

Termine 2025 im Überblick

02.- 05.10.2025  Basis Tour Oktober mit Welpen/Junghund Special …

Termine 2026
09.04. – 12.04.2026 
Basis Tour und Welpen/Junghund Special …
18.06  – 21.06.2026  Basis Tour        Welpen/Junghund Special …
21.06. – 24.06.2026 Advanced Tour

Preise für alle Touren pro Team ( ein Hund und sein Mensch )
Basis         ( mit Theorieeinheiten oder ggf Praxistraining )                         
299,- €
Advanced  ( längere Touren, keine Theorie, für geübte Bergfexe )             349 ,- €  

Preise:  Begleitperson ohne Hund    120,- €   
              zweiter Hund                          80 ,- €
Kinder unter 12 Jahren können bei der Basistour in Begleitung eines Erwachsenen mitgehen und sind kostenlos

zzgl. Eure individuelle Buchung der Ferienwohnung ( Rabatt für Dog´s College )
Ihr habt einen Hund inclusive.
zzgl. eventuelle Gebühren für die Bergbahn
zzgl. Parkgebühren oder Busfahrten sowie euer persönlicher Verzehr beim Einkehren und Ähnliches
Für Programm, Ausrüstungstips und mehr Info bitte nach unten scrollen – falls Ihr dann noch Fragen habt : gerne anrufen!   Tel :  +491705003952

Infos und mehr :

Programm Hundewandertage Basis

Anreisetag : Anreise individuell bitte Pin der Käserstube beachten  – ist i.d.R. ab 14.00 gültig
15.00 Erstes Treffen   (wenn möglich ohne Hund )
Organisation und Ausblick auf die kommenden Tage, hier werden ggf .Änderungen für Welpen- und Junghunde oder Hundesenioren vorgenommen, je nach Gruppe
16.00   Erster gemeinsamer Spaziergang zum „Beschnuppern“  Dauer ca 60 min
17.30   Theorie Hund am Berg   Dauer ca 60 min
19.00   gemeinsames Abendessen nach Absprache 

Tag 2
Frühstück individuell
10.00 Start zu unserer ersten Tour an den Vilsalpsee  Gehzeit ca 60 min/ ca 5 km           Einkehr am Vilsalpsee
Rückweg mit dem Alpenexpress ( gebührenpflichtig) oder ebenfalls zu Fuß
17.00  Theorie Thema nach Wunsch
19.00  Abendessen individuell

Tag 3 – Gipfelstürmer Tag
Frühstück individuell
9.00  Start Wanderung aufs Neunerköpfle. Dauer ca 3 Stunden  ( ca 800 hm)
Wer lieber mit der Bergbahn ( Gebührenpflichtig) fährt startet zwei Stunden später und wir verabreden uns an der Bergstation
Gemeinsam erklimmen wir den Gipfel und tragen uns ins größte Gipfelbuch der Welt ein             Einkehr in der Gundhütte
Rückweg individuell mit Bergbahn oder zu Fuss
Restnachmittag zur freien Verfügung
19.00 gemeinsames Abendessen nach Absprache
Damit endet der offizielle Teil des Programms

aber : Tag 4 Abreisetag –
Es besteht die Möglichkeit noch individuell zu verlängern
und Tip : die Bergbahnkarte gilt noch; ein Besuch am Füssener Jöchle lohnt sich immer !

 

Unterkunft / Buchung von Fewo und Event Hundewandern immer direkt bei der Käserstube

 https://kaeserstube-ferienwohnungen.at

Hinweis:

Es gilt immer und ausschließlich der  individuelle/ persönliche ( Haftpflicht-) Versicherungsschutz für Hund und Mensch.
Dog´s College und auch die Käserstube übernehmen keinerlei Haftung für Schäden an Hund und Mensch !
Anmeldeschluss in der Regel 4 Wochen vor Tourbeginn
Findet ab 4 Teams statt !   maximal 10 Teams ! Wir legen Wert auf überschaubare Gruppen !

Alle  BasisWandertouren, sind auch mit fitten Seniorhunden oder jungen Hunden ab einem Jahr und für ungeübte Wanderer gut machbar, es kann i.d.R. mit der Bergbahn gefahren werden ( gebührenpflichtig)

Oktober 2025 Welpen Programm ! Mit Welpen und Junghunden wandern


Die Advanced Tour erfordert Bergerfahrung bei Hund und Mensch s.unten

Voraussetzungen Hund
– Impfschutz
– Chip
– gültige Haftpflichtversicherung
– mindestens ein Jahr alt und gesund /  Advanced 1,5 Jahre
– Grundgehorsam ( z.B. das ruhige Warten in der Hütte während Du dir ein Getränk holst) Abends sollte der Hund alleine im Zimmer oder Auto bleiben können wähnend wir essen gehen. Hunde sind nach Ansprache in den Lokalen erlaubt.
– sozialverträglich in der Gruppe

Voraussetzung Mensch
– ein kleines Maß an Fitness und Trittsicherheit ( Basis) bei Advanced mehr s.unten
– Spass am draußen sein bei jedem Wetter
– entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk und Tagesrucksack
– Geduld und Humor gehört auf jeden Fall ins Gepäck

Anm. : Für die Advanced Touren im Juni sollten unbedingt Kondition und Trittsicherheit bei Hund und Mensch vorhanden sein; hier sind wir mindestens 5 Stunden oder länger unterwegs ( reine Gehzeit , ca 300 hm pro Stunde sollten machbar sein auch an mehreren Tagen hintereinander)
Grunderziehung beim Hund z. B. warten und hinten gehen und das Tragen des Maulkorbs setze ich hier voraus.

Auch die Anforderungen an die Ausrüstung bei Hund und  Mensch  – siehe Ausrüstungstips weiter unten –  müssen hier stimmen.
Bei Fragen gerne anrufen.

Gipfelstürmer gehen bei jedem Wetter …

 

Bitte beachten: Wie immer in den Bergen kann sich das Wetter innerhalb von Minuten ändern – sodass auch unser Programm flexibel bleiben muss; für oben genannte Touren gibt es demnach keine Garantie.

Programm Advanced Tour

Bei der Advanced Tour sind keine Theorieeinheiten mehr vorgesehen – trotzdem bin ich natürlich euer professioneller Ansprechpartner für alle Hundefragen.

Bitte Ausrüstung checken , siehe unten – kann  auch bei Dog´s College gekauft werden sprecht mich an !

Ich empfehle entweder am Vortag oder bereits in Wanderklamotten und mit Zeitpuffer anzureisen denn es geht gleich los …

Anreisetag
11.00 Treffpunkt und Willkommen in der Käserstube – Orga;  Equipmentcheck und Fragen
Achtung Ihr könnt jetzt nicht einchecken sondern erst nach der Tour !
12.30 Aufbruch zur ersten Tour zum Warmlaufen – mit Einkehr!
16.00 Rückkehr mit dem Bus oder zu Fuß und einchecken
19.00 Gemeinsames Abendessen
Abends sind Herz Jesu Feuer zu bewundern

Tag 2
Frühstück individuell
Zweite Tour ca 4 – 5 Stunden, Route je nach Wetter und Gruppe  – mit Einkehr
Evtl Rückfahrt mit dem Bus – Maulkorbpflicht !!

Tag 3
Frühstück individuell
3 Seen Tour – die schönste Tour im Tal !  Von der Bergstation Neunerköpfle zur Landsberger Hütte und Abstieg zum Vilsalpsee – mit  Einkehr
Tourdauer ca 6 Stunden
Bergbahnfahrt am Morgen spart uns ein paar Höhenmeter
Route kann ggf je nach Wetter und „Energielevel“ der Hunde und Menschen abgekürzt werden
Damit endet der offizielle Teil des Programms

Tag 4  Abreisetag
Frühstück individuell und wer dann mag macht sich nochmals auf den Weg …
Bei sehr schönem Sommerwetter ist eine Tour zum Sonnenaufgang auf den Einstein das Highlight – allerdings nur für Frühaufsteher!

Bitte beachten: Wie immer in den Bergen kann sich das Wetter innerhalb von Minuten ändern – sodass auch unser Programm flexibel bleiben muss; für oben genannte Touren gibt es demnach keine Garantie.

Ausrüstungstips / Packliste
 Ausrüstung für den Hund kann bei Dogs´College probiert und erworben werden.

– Für Menschen: Tagesrucksack max 5 kg
passend zum Wetter: Regen- und Wechselkleidung
Verpflegung und genügend
Getränk für Mensch und Hund, gut eingelaufene Wanderschuhe vielleicht Grödel oder Spikes (Advanced)
optional Wanderstöcke; Stirnlampe, Erste Hilfe Set 
Ein Hüftgurt für die Leine damit ihr beim Gehen die Hände frei habt ist empfehlenswert, nie die Leine am Rucksack befestigen ! Keine Schleppleine ! Keine Flexi!

 

– Für den Hund: Bungeeleine 2 m befestigt am Hüftgurt, Trekking- Geschirr, Halsband mit Tracker (empfohlen), ggf Booties ( Hundeschuhe als Pfotenschutz) und abhängig vom Wetter: Hundemantel, bei längeren Touren: Wasser und Futter vielleicht sogar transportiert im Hunderucksack.
Für Busfahrten : Maulkorb ! bzw Maluschlaufe
Diese sollte vorher natürlich antrainiert werden, sodass der Hund sie stressfrei trägt.

….und nicht vergessen: auch kleinrassige Hunde haben Spass beim Wandern 

Hüftgurt und Bungeeleine und Booties können bei Dog´s College gekauft werden – bitte vor der Tour telefonisch anfragen!

 

Wandern mit Hund

Wenn der Berg ruft … muss ich gehen  – natürlich mit Hund !

Ob in den Alpen, im Schwarzwald, auf der schwäbischen Alb oder direkt vor der Haustüre – wandern mit Hund macht überall Spass!

Hier findet ihr mein aktuelles Angebot für geführte Hundewanderungen in der Gruppe

Hundewandertage in Tirol

02.-05.10.2025   Basis Tour – Special : mit Mit Welpen und Junghunden wandern

Vorschau 2026

09.-12.04.2026  Basis Tour – Special : mit Mit Welpen und Junghunden wandern
18.-21.06.2026  Basis Tour – Special : mit Mit Welpen und Junghunden wandern
21.-24.06.2026  Advanced Tour für geübte Bergfexxe

Und zuhause :

29.11.2025 Wandern mit Hund auf der schwäbischen Alb

weitere Termine 2026 in Planung

Voraussetzung für Mensch und Hund

Bitte die jeweilige Tourbeschreibung beachten und selbst entscheiden welche Tour zu Euch und Eurem Vierbeiner passt.
Sämtliche Touren sind im Vorab auf Hundetauglichkeit getestet- trotzdem entscheidet am Ende die eigene Fitness und die des Hundes.
Die Touren finden auch bei Schmuddelwetter statt; nur bei Gefahrenmeldung wird wirklich abgesagt! Möglicherweise wird auch mal eine Tour gekürzt oder geändert.
Daher gebe ich bewusst keine Tourdaten per GPS o ä im Vorfeld an.
Die Informationen über die geplante Strecke (Höhenmeter, Streckenlänge) stehen aber immer dabei.

Entsprechende Ausrüstung und Schuhwerk erforderlich. Mehr Ausrüstungstips weiter unten und beim Theorieabend NEU 2024 : Wandern mit Hund – der Theorieabend!

Die Hunde bleiben aus Rücksicht auf die Natur und andere Wanderer/Biker an der Leine !
Dein Hund sollte mindestens ein Jahr alt, gesund und sozialverträglich sein und guten Grundgehorsam besitzen – wir wollen positiv in Erinnerung bleiben vor allem auf den Hütten !
Jeder Teilnehmer haftet für sich und seinen Hund. (Versicherungspflicht , Impfpass )
Die Käserstube oder Dog´s College übernehmen keinerlei Haftung für Schäden an Mensch oder Tier!
Wanderungen zuhause  finden ab vier angemeldeten Teams statt – Deadline eine Woche vorher.
Gebühr vorab überweisen, Startgeld ist Reuegeld und wird nicht erstattet.
Bitte auch Begleitpersonen ohne Hund anmelden.

Anmeldung NUR per e Mail !

Für die Hundewandertage in Tirol bitte direkt und ausschließlich bei der Käserstube !

Ausrüstungstips
 Ausrüstung für den Hund kann bei Dogs´College probiert und erworben werden.

– Für Menschen: Tagesrucksack max 5 kg; passend zum Wetter: Regen- und Wechselkleidung, Verpflegung und Getränk für Mensch und Hund, gut eingelaufene Wanderschuhe vielleicht Trödel oder Spikes  optional Wanderstöcke.
Ein Hüftgurt für die Leine damit ihr beim Gehen die Hände frei habt ist empfehlenswert, nie die Leine am Rucksack befestigen ! Keine Schleppleine !

– Für den Hund: Bungeeleine 2 m befestigt am Hüftgurt, Trekking- Geschirr, Tracker
(empfohlen),. ggf Booties ( Hundeschuhe als Pfotenschutz) und abhängig vom Wetter: Hundemantel, bei längeren Touren: Wasser und Futter vielleicht sogar ein Hunderucksack

….und nicht vergessen: auch kleinrassige Hunde haben Spass beim Wandern 

Info: Wandern mit Hund

Hier lernst Du alles für das sichere das Unterwegs-sein mit Deinem besten Weggefährten;  egal ob beim ausgedehnten Spaziergang in heimischen Wäldern – oder bei der Mehrtagestour in luftigen Höhen.
Packliste und Ausrüstungstips.
Eine Theorieeinheit ca 60 Minuten mit anschliessender Fragerunde
Gesamtpreis   9,- €  bitte bar mitbringen
findet ab 5 Teilnehmern statt – Anmeldeschluss eine Woche vorher

Anmeldung bitte per mail !

Termin: 29.04.2025  19.00 Uhr

 

Schlittenhunde ohne Schnee – Zughundesport bei Rottenburg

Wie funktioniert Schlittenhundesport, wenn kein Schnee liegt? Der SWR berichtet über eine faszinierende Alternative mit Dog-Scootern in Tübingen.
👉 Zum Artikel bei SWR Aktuell

Mit Welpen und Junghunden wandern

Foto : Esther Ronacher

Für Welpen und Junghunde bis zu einem Jahr

Als  zuverlässiger Wanderbegleiter darf Dein Hund viel ( kennen-) lernen – jetzt ist die Gelegenheit !

Im Rahmen der Basis Tour im Tannheimer Tal biete ich Euch folgendes Special :

 – Touren werden angepasst in Länge und Schwierigkeitsgrad
– ausführliche Theorieeinheiten zum Wandern mit Hund
– Ausrüstungstips; Medikamente und Ernährung auf Touren
– Nachmittags eine kleine Extra Trainingseinheit für die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die dein         Hund am Berg beherrschen sollte  –  der Hunde -Wanderknigge !

Gleicher Preis wie Basis Tour  Basis Tour im Tannheimer Tal

Termin 02.10.2025 – 05.10.2025  Start 15.00     siehe Programm der Basistour

Anmeldung auch hier über die Käserstube

Bei Fragen gerne anrufen :  0170-5003952

Maulkorb workshop mit Kim Schneider

Foto : Kim Schneider

“ Better safe than sorry „

In einem theoretischen Teil vermitteln wir wichtiges Hintergrundwissen zum Thema Maulkorb Wann wie und warum sollte jeder Hund daran gewöhnt werden ?

Dann erhalten – als Demo  – zwei Hunde den passenden Maulkorb  individuell angepasst
(Bitte dieses vorher anmelden wenn gewünscht)

Einzelberatung und weitere Individuelle Anpassungen im Anschluss möglich

Preis :  19,-€  Teilnahme ohne Hund
Maulkorbanpassung incl. Beratung  30,-€
zzgl Maulkorb ( Kosten variieren je nach Modell )
Termin : 22.11.2025   10.00 – 13.00 Uhr
Ort : Hundeschule Gartenstrasse 83 je nach Wetter Geländer oder Halle
Anmeldeschluss 31.10.2025 – bitte wie immer per mail  info@dogs-college.ccom

Referentin KIm Schneider https://www.koeterzschule.de/