In einem theoretischen Teil vermitteln wir wichtiges Hintergrundwissen zum Thema Maulkorb Wann wie und warum sollte jeder Hund daran gewöhnt werden ?
Dann erhalten – als Demo – zwei Hunde den passenden Maulkorb individuell angepasst
(Bitte dieses vorher anmelden wenn gewünscht)
Einzelberatung und weitere Individuelle Anpassungen im Anschluss möglich
Preis : 19,-€ Teilnahme ohne Hund
Maulkorbanpassung incl. Beratung 30,-€
zzgl Maulkorb ( Kosten variieren je nach Modell )
Termin : 22.11.2025 10.00 – 13.00 Uhr
Ort : Hundeschule Gartenstrasse 83 je nach Wetter Geländer oder Halle
Anmeldeschluss 31.10.2025 – bitte wie immer per mail info@dogs-college.ccom
– Touren werden angepasst in Länge und Schwierigkeitsgrad
– ausführliche Theorieeinheiten zum Wandern mit Hund
– Ausrüstungstips; Medikamente und Ernährung auf Touren
– Nachmittags eine kleine Extra Trainingseinheit für die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die dein Hund am Berg beherrschen sollte – der Hunde -Wanderknigge !
Termin 02.10.2025 – 05.10.2025 Start 15.00 siehe Programm der Basistour
Anmeldung auch hier über die Käserstube
Bei Fragen gerne anrufen : 0170-5003952
Winterwanderung mit Hund
Vor der Winterpause … eine kleine Winterwanderung zum Jahresabschluss – bitte an gutes Schuhwerk und Beleuchtung für Hund und Mensch denken ! Etwas Kondition und Trittsicherheit ist erforderlich !
Kostenlos – jeder Teilnehmer erhält ein kleines Geschenk und es gibt einen gemütlichen Umtrunk am Feuer.
Treffpunkt Waldspielplatz Schadenweiler
Gehzeit ca 1 Stunde
Freitag 19.12.2025 16.00 Uhr
Schnüffelkurs Anfänger
Schnüffelspiele, Fährtenlegen und mehr … für alle „Nasenbären“
Nicht nur für für jagende Hunde und Jagdhunde! Idealer Einstieg wenn später mal im Bereich Sucharbeit ( mantrailer, Rettungshund , o. ä. ) gearbeitet werden soll. Konzentrations- und Bindungsförderung besonders bei hibbeligen Vierbeinern und jungen Hunden, die noch lernen dürfen sich zu konzentrieren. Beschäftigung im Alltag für jeden Vierbeiner
5 x 60 min Teilnahmen mit Hund 89 ,-€ / Begleitpersonen 39 ,-€ mind 4 max 8 Teams
Termine : Start 01.04.2025 17.00 Uhr alle anderen Termine werden vereinbart
– für Hunde ab 10 Monaten
– verfeinern und Arbeiten an der Kommunikation und Körpersprache
– arbeiten auf Distanz , Impulskontrolle
– für sportliche Familienhunde
Preis: 89 ,- pro Team / 39 ,- ohne Hund auch Begleitperson Termine: Dienstagabend 17.00 Uhr 24.09.2024
08.10.2024
22.10.2024
29.10.2024 Treffpunkt : Gartenstrasse 83 Rottenburg
Aufbau Erziehungskurs 2025
Weiterführender Kurs zum Basiskurs oder für Fortgeschrittene
Gehorsam und Team- Test Übungen im Alltag
– wir üben in der Stadt an verschiedenen Orten und unter starker Ablenkung – Voraussetzung: absolvierter Basiskurs oder Einzeltraining, u U auch im Verein oder bei Kollegen, dann allerdings sollten wir uns vorher kennen lernen; vereinbaren Sie einen Termin hierfür. – ständig wechselnde Bedingungen und Tips um zuhause zu üben – für Fortgeschrittene ; für Hunde ab 12 Monaten
– Vorbereitung für Hundeführerschein oder Sachkundenachweis – Bonus: Video zum Thema Leinenführigkeit kostenlos !
Termin : 23.05.2025 18.00 Uhr alle weiteren Termine nach Vereinbarung Dienstagabend Preis : 7 x 60 min 169,- € pro Team
49 ,- ohne Hund auch Begleitpersonen Die Teilnahme am offenen Training zum Üben ist während der Kurslaufzeit empfehlenswert aber nicht kostenlos !
Treffpunkt : Gartenstrasse 83 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt
Anmeldung per mail
Basis Erziehungskurs 2025
Für Junghunde ab 5 Monaten und Anfänger jeden Alters
Grundkenntnisse in der modernen Hundeerziehung und vor allem : Das Üben in der Gruppe und im Alltag
– Leinenführigkeit
– Rückruf
– artgerechte Beschäftigung
– Fragerunde im Anschluss an jede Stunde
– das richtige Spielen mit dem Hund
Kein Ersatz für Einzelstunden bei Problemverhalten !
Kurs September 2025 Start : 23.09.2025 17.00 Uhr alle weiteren Termine werden individuell vereinbart – Dienstagabend
Treffpunkt: Gartenstraße 83 72108 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt
Preis: 5 x 60 min
1 x 60 min Theorievortrag über Fütterung
109,- € pro Teilnahme mit Hund / 49,- Begleitperson ohne Hund
10 % Rabatt für Hunde aus dem Tierschutz bis zu 3 Monate nach Übernahme ( Nachweis)
Selbstverständlich darf der Hund überall hin mit (an der Leine – Impfpass! zur Kontrolle mitnehmen )
Wir bekommen eine Führung , erfahren Vieles über die Schicksale der einzelnen Tiere und betreten Bereiche des Parks die normalen Besuchern verschlossen bleiben.
Dauer der Führung ca 1 Stunde
Dauer gesamt ca 3 Stunden
Kinder sind willkommen und dürfen sich gerne noch auf dem Abenteuerspielplatz
austoben, gemütlicher Abschluss im Park.
Termin 07.06.2025 11.00 – ca. 14.00 Uhr
Anreise bitte selbst organisieren
Treffpunkt : Am Eingang zum Park; Hunde anleinen !
25 ,- pro Erwachsener Kinder ab 12 Jahren ; ( Eintritt und Führung )
Kinder unter 12 Jahren Spende in freiwilliger Höhe
Mindestteilnehmerzahl 10 Teilnehmer
Bitte bar mitbringen, ich sammle das Geld ein denn Dein Beitrag geht direkt als Spende an den Bärenpark !
Dogs College verlangt für die Orga und Kontakt selbstverständlich keine Gebühren !
Anmeldung nur über e- mail oder telephonisch – Teilnehmerzahl begrenzt !
Preise
“ Wir sollten nie vergessen, dass unser Hund ein Geschöpf seiner Genetik und seiner Umwelterfahrung ist – beides hat er sich nicht ausgesucht “
Erstkontakt zum Kennenlernen inkl. erste Beratung :
nach diesem Termin entscheiden wir gemeinsam welche Vorgehensweise zu Dir und Deinem Hund passt. Preis : ca. 60 min 59,- € anteilig mehr Begleitperson 15,- €
Einzelstunden als Abo mit Deiner individuellen Zielsetzung
Du möchtest Dich bei einem ganz bestimmten Thema mit Deinem Hund verbessern und kommst alleine nicht weiter?
Wir arbeiten in Deinem Lerntempo, an von Dir gewählten Terminen und nach Deinen Wünschen. Abos : 3 er 170,- €
5 er 260,- €
Fahrtkosten: ab 15 min Anfahrt berechne ich für jede weitere Viertelstunde 25 ,- €
Begleitpersonen
Für Begleitpersonen/ Familienmitglieder ohne Hund berechne ich bei
Einzeltrainings die jeweils angegebene Gebühr
Preise für Begleitpersonen für Workshops und Kurse sind ebenfalls jeweils angegeben Kinder unter 12 Jahren sind kostenlos