Aktuelles

Dog´s College Kalender

NLP

Bürozeiten Montag: 10 – 12.00 Uhr
Bitte beachten : Ich kann nur Anmeldungen verbindlich annehmen , die per mail bei mir eingehen! Alle anderen werden nicht bearbeitet !

Für Kurse und Tagesworkshops :
Bitte immer ausschließlich per mail anmelden !
Mindestteilnehmerzahl i.d.R. 4 Teams
Deadline:  5 Tage  vor jeweiligem Termin!
Ihr bekommt eine Bestätigung per mail  ca. eine Woche vor Kursbeginn!

Offenes Training    14 tägig am Montagabend ! ohne Anmeldung! Bei Erstkontakt bitte Impfpass des Hundes mitbringen.

Achtung kurzfristige Änderungen versuche ich zu vermeiden.
Falls doch nötig wie z.B Hitzefrei oder Unwetterwarnung im Sommer findet ihr das immer zwei Stunden vor Kursbeginn in meinem Status ( handy) 

 

September
08-11-09.2023. Tough Cross Warmensteinach – das CaniX Team startet zum vierten Mal !
http://tough-cross.de

19.09.2023 Aufbau Erziehungskurs 2023
23.09.2023 Mantrail Basis Tagesworkshop
26.09.2023 Basis Erziehungskurs III-2023

Oktober
07.10.2023 Hundephysiotherapie im Zughundesport
13.10.2023  Schnuppertag Canicross
21.10.2023 Wandern mit Hund auf der schwäbischen Alb

November
01.-04.11.2023 Hundewandertage   im schönsten Hochtal Europas – jetzt anmelden !

18.11.2023 Einsteigertag Scooter und Bike
25.11.2023 Schnuppertag Canicross

Letzte Aktualisierung 12.09.2023
Hinweis um Mißverständnisse zu vermeinden ; bei Seminaren, Kursen + workshops erlaube ich mir die angegebene Teilnahmegebühr “ ohne Hund “ für Begleitpersonen , auch für Familienmitglieder zu berechnen.
Storno 48 Std vorher mit Rückantwort möglich sonst wird der Termin berechnet.
Siehe  Preisangabe auf der jew.Kursbeschreibung.
Kinder unter 12 Jahren sind immer kostenlos.
Seitens der Teilnehmer ausgefallene Kurs/workshoptermine werden nicht vergütet oder nachgeholt.
Das Training findet in der Regel bei jedem Wetter statt !

Aktuelles

Bürozeiten Montag: 10 – 12.00 Uhr
Bitte beachten: Ich kann nur Anmeldungen verbindlich annehmen, die per Mail bei mir eingehen. Alle anderen werden nicht bearbeitet.

Kalender :
Selbstverständlich finden die meisten Veranstaltungen im Freien und daher auch mit ausreichend Platz um Abstand zu halten,statt. Wir halten die aktuellen Hygienemaßnahmen ein und hoffen so, alle gesund zu bleiben.

Hinweis um Missverständnisse zu vermeiden; bei Seminaren, Kursen + Workshops erlaube ich mir die angegebene  Gebühr “ohne Hund“ für Begleitpersonen , auch für Familienmitglieder zu berechnen .
Siehe  Preisangabe auf der jeweiligen Kursbeschreibung.
Kinder unter 12 Jahren sind immer kostenlos.
Seitens der Teilnehmer ausgefallene Termine werden nicht vergütet oder nachgeholt.
Das Training findet in der Regel bei jedem Wetter statt!

_________

 

Basis Erziehungskurs III-2023

Für Junghunde ab 5 Monaten und Anfänger jeden Alters

Grundkenntnisse in  der modernen Hundeerziehung und vor allem : Das Üben in der Gruppe und im Alltag
– Leinenführigkeit
– Rückruf
– artgerechte Beschäftigung
– Fragerunde im Anschluss an jede Stunde
– das richtige Spielen mit dem Hund
Kein Ersatz für Einzelstunden bei Problemverhalten.

Kurs September 2023
Start : 26.09.2023  17.00 Uhr
alle weiteren Termine werden individuell vereinbart

Treffpunkt: Gartenstraße 83  72108 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt

Preis:   5 x 60 min / + 15 min Fragerunde
1 x 60 min    Theorievortrag über Futter

99 ,- € pro Teilnahme mit Hund /   45,- Begleitperson ohne Hund

Bonus : Vortrag über “ Gutes Futter“ kostenlos !

Anmeldung per mail

Aufbau Erziehungskurs 2023

Weiterführender Kurs zum Basiskurs;
Gehorsam und Team- Test Übungen

– wir üben in der Stadt und unter starker Ablenkung
– Voraussetzung: absolvierter Basiskurs oder Einzeltraining, u U auch im Verein oder bei Kollegen, dann allerdings sollten wir uns vorher kennen lernen; vereinbaren Sie einen Termin hierfür.
– ständig wechselnde Bedingungen und Tips um zuhause zu üben
–  für Fortgeschrittene ; für Hunde ab 12 Monaten

Termin : 19.09.2023  17.00 Uhr  alle weiteren Termine nach Vereinbarung
Preis :  7 x 60 min   159 ,- €  pro Team
49 ,-  ohne Hund  auch Begleitpersonen
Die Teilnahme am offenen Training zum Üben ist während der Kurslaufzeit empfehlenswert aber nicht kostenlos !
Treffpunkt : Gartenstrasse 83 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt

Anmeldung per mail 

Einzeltrainig Canicross Special

Für Hunde,die mit dem Training in der Gruppe (noch)  überfordert sind , oder wenn der Workshop Termin für Sie nicht passt.
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.

Als  gezielte Vorbereitung für Wettkämpfe (Signaltraining, Überholen etc.)


Ausrüstungscheck; Anprobe ; Motivation der Hundes , Zielgerichtetes Training;  Lauftipps und Zeit für alle Ihre individuellen Fragen.
Je nach Könnenstand auch eine Trainingsabschlussrunde ca 3 km , für Fortgeschrittene gerne auch länger.
Es ist auch möglich einen Dogs College Hund als Pacemaker einzusetzen ; in diesem Fall bitte bei der Anmeldung vormerken

Dauer ca 90 min Std
Termin nach Ihren Wünschen

Preis :  69 ,- pro Team  ; Begleitperson ohne Hund  29 ,-

StandUpPaddling mit Hund – workshop zum Ausprobieren

SUP – StandUpPaddling – auf deutsch Stehpaddeln ( mit Hund ) hat sich in den letzten Jahren zum Trendsport entwickelt.

Dieses ganzheitliche Körpertraining fördert Stabilität,Balance und Muskulatur und gleichzeitig könnt ihr an heißen Sommertagen mit Eurem Vierbeiner „Gassi paddelnd “ die Natur genießen.

Bitte mitbringen
Schwimmweste für den Hund,wenn vorhanden
Eigenes SUP wenn vorhanden
und natürlich was ihr an Badesachen für Euch und euren Hund braucht

– Balance und Trockenübungen damit Euer Hund sicher auf dem Board wird
– Schritt für Schritt Anleitung damit auch ihr nicht unfreiwillig Baden geht
– Spaß im Wasser und Schwimmen kommen nicht zu kurz

Termin 29.07.2023   9.00 -11.00 Uhr
Treffpunkt Rottenburg Bad Niedernau Bahnallee ( blaue Eisenbahnbrücke)
Preis : 25 ,- pro Team     für Dog’s CollegeCaniX Team  20 ,-

Anmeldung per mail

Vortrag über „Gutes Futter“

Die Ernährung spielt auch beim Hund eine entscheidende Rolle zur Gesunderhaltung.

Was ist wirklich drin im industriell hergestellten Futter ?
Gemeinsam entschlüsseln wir die Deklaration auf deinem Futtersack.
Ich stelle verschiedene Fütterungsmethoden vor und beantworte gerne Ihre Fragen
rund um das Thema Futter.

Kostenloser Medienvortrag und anschl. offene Fragerunde

Beginn 18.00  Uhr

Termine zur Auswahl 

immer auf Anfrage

Ort : Theorieraum / Werkstatt  Dog’s   College Gartenstrasse 83

Bitte unbedingt verbindlich per mail oder tel. anmelden

 

 

Canicross – Testlauf

Du hast ( noch)  keinen eigenen ausgebildeten Zughund, möchtest aber trotzdem mal für Dich probieren ob Canicross Dir gefällt ?  Kein Problem !   Die Teamdogs von Dog’s College CaniX Team warten auf Dich …
Kurze Einweisung und Ausrüstungscheck ( CC- Gürtel und weitere  Ausrüstung wird gestellt) und dann geht’s los!
Willkommen auf dem Trail !
Wir passen selbstverständlich die Strecke Deiner Fitness und Deinen Wünschen an. Auch Nordic walking ist möglich !
Zeitaufwand  ca 60 min   Preis  49 ,-€ incl Leihausrüstung

Termine individuell buchbar
Gerne auch für Kinder ab 12 Jahren !

 

Wandern mit Hund auf der schwäbischen Alb

Dog´s College Hundewandern

Diese Tour der Wanderserie führt auf die schwäbische Alb , genauer gesagt entlang des Albtraufs genießen wir mit unseren Hunden die Natur und die Gesellschaft anderer Hundefans. Bei jedem Wetter. Entsprechende Trittsicherheit und Kondition sollte vorhanden sein.
Bitte an entsprechende Ausrüstung/ Kleidung denken.
Der Hund sollte ein passendes ( Zug-) Geschirr tragen und an der Bungeeleine – CC Ausrüstung/ Trekkingleine geführt werden.( bei Fragen zur Ausrüstung gerne melden !)
Aus Rücksicht auf die Natur und andere Wanderer lassen wir die Hunde nicht frei laufen !
Trittsicherheit und etwas Grundfitness sollte vorhanden sein.

Vesper, auch für den Hund, und Getränk selbst mitbringen.

Treffpunkt: Gartenstrasse 83 Rottenburg ggf. Fahrgemeinschaften bilden
Termin : 21.10.2023 10.00- ca 16.00 Uhr
Reine Gehzeit ca. 3  – 4 std.  Gesamt ca  5 Stunden
Keine Einkehrmöglichkeit ; denkt also an Verpflegung für die  Vesperpause

Teilnahmegebühr 15,-€  vorab überweisen oder bar mitbringen

Mindestteilnehmerzahl 4 Teams

smoothiedog

Der Smoothie für Deinen Hund – ab sofort erhältlich bei Dog´s College !

Kalorienarmer Snack ,ideal im Training und als Belohnung !
Als Trinkwasserzugabe – oder Rennsuppe die nicht belastet.
Als Futtertopping für mäkelige Esser !
Ideal im Urlaub da ungekühlt haltbar.
ohne Konservierungsstoffe
Auch für ältere Hunde mit Erkrankungen an Zähnen oder im Rachenbereich oder wenn Medikamente „schmackhaft gemacht“ werden müssen,nach Operationen.
Für selbstgemachtes Hundeeis oder -kekse,für die Schleckmatte.
Getreidefrei; zuckerfrei;keine Schlachtabfälle;alle Rohstoffe in Lebensmittelqualität

Einführungspreis 3,50 € pro Flasche

Bitte telephonisch oder per whats app bestellen ab 6 Stück liefere ich auch nach hause

 

 

Hundephysiotherapie im Zughundesport

Für alle Zughundesportler,die erfahren möchten warum Physiotherapie für Ihren vierbeinigen Sportpartner so wichtig ist.
Setze neue Reize mit einem alternativen Trainingsprogramm und gestalte Dein Training noch professioneller.
Erfahre mehr über Belastungskomponenten und wie Du Verletzungen vorbeugen kannst.
Schule Dein Auge für das Gangwerk Deines Hundes.
Check des Laufbildes deines Hundes vom Profi.

Referentin: Sabie Heubach  – mobile Hundephysiotherapeutin und aktive Zughundesportlerin

Termin 07.10.2023  10.00 – 16.00 Uhr
Preis pro Team 69,- €  / Teilnahme bzw Begleitperson ohne Hund 49 ,-
Seminarort : Dogs’College Gartenstrasse 83 Rottenburg

Hundewandertage in Tirol

Wenn aus einer Urlaubsidee ein Projekt wird .. in Kooperation mit dem Hotel Schwarzer Adler in Tannheim .Tirol

Den wunderbaren Luxus des Hotels zu genießen, sich verwöhnen zu lassen und den geliebten Vierbeiner dabei zu haben ! Im Adler ist das möglich !

Hunde sind im Adler immer willkommen – jetzt gibt es sogar Hundewandertage  – ein besonderes Angebot extra Für Euch !

Neue Termine  01.11 – 04.11-2023

Das Programm findet Ihr hier auf der Homepage vom Hotel Schwarzer Adler Tannheim unter Angebote     https://www.schwarzer-adler.at
bitte auch hier direkt buchen, am Besten per mail oder telefonisch.

 Wandern im schönsten Hochtal Europas – Austausch und Spaß mit Gleichgesinnten und abends noch Fachvorträge zu aktuellen Hundethemen! Außerdem bin ich natürlich jederzeit für alle individuellen Hundethemen Euer Ansprechpartner.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – daher direkt beim Schwarzen Adler  anmelden.

Hinweis: Alle Wandertouren sind auch mit Senior Hunden und für ungeübte Wanderer gut machbar, es kann immer kostenlos mit der Bergbahn oder dem Alpenexpress eine Teilstrecke oder auch alles gefahren werden! 

Für Gipfelstürmer:

Lauftechnik level II ohne Hund -Tagesworkshop

Der Technik- und Athleticworkshop

Nutze den Sommer um Deine eigene Lauftechnik zu verbessern; ein Tag Kraft- und Ausdauertraining und auch ein bischen Theorie.

Voraussetzung : 30 min joggen sollte möglich sein.

 – Materialkunde
 – Laufschule/Kräftigung
 – Stabilisationstraining und Dehnen
 – Leistungsdiagnostik
 – Verletzungsprophylaxe

mitbringen : entsprechende Laufkleidung(-schuhe
                   Yoga/Gymnastikmatte
                    Getränk

für einen kleinen snack in der Pause ist gesorgt

Pres : 69.- €    für CaniXTeam 59,-€

Referentin: Katharina Jaiser – ehem Laufsportakademie Calw

Anmeldescghluss 15.06.2023  findet ab 6 Teams statt

Wandern mit Hund

Wenn der Berg ruft … muss ich gehen  – natürlich mit Hund !

Ob in den Alpen, im Schwarzwald,auf der schwäbischen Alb oder direkt vor der Haustüre :  Hier findet ihr mein aktuelles Angebot für Hundewanderungen

21.10.2023 Wandern mit Hund auf der schwäbischen Alb

01.11.2023 – 04.11.2023 Hundewandertage in Tirol

 

Voraussetzung für Mensch und Hund

Bitte die jeweilige Tourbeschreibung beachten und selbst entscheiden welche Tour zu Euch und Eurem Vierbeiner passt
Die Touren finden auch bei Schmuddelwetter statt – entsprechende Ausrüstung und Schuhwerk erforderlich. Mehr Ausrüstungstips weiter unten.
Die Hunde bleiben aus Rücksicht auf die Natur und andere Wanderer/Biker an der Leine !
Hund sollte ein Jahr alt und sozialverträglich sein
Jeder Teilnehmer haftet für sich und seinen Hund.( Versicherungspflicht , Impfpass )
Wanderungen finden ab 4 angemeldeten Teams statt
Gebühr vorab überweisen oder bar mitbringen.

Anmeldung NUR per e Mail !

Ausrüstungstips
 Ausrüstung für den Hund kann bei Dogs´College probiert und erworben werden.

– Für Menschen : Tagesrucksack max 5 kg ; passend zum Wetter : Regen-und Wechselkleidung, Verpflegung und Getränk ,eingelaufene Wanderschuhe optional -stöcke.
Ein Hüftgurt für die Leine damit ihr beim Gehen die Hände frei habt ist empfehlenswert, nie die Leine am Rucksack befestigen !

– Für den Hund : Bungeeleine 2 m befestigt am Hüftgurt, Geschirr, ggf Booties ( Hundeschuhe als Pfotenschutz )  und Hundemantel, bei längeren: Touren Wasser und Futter