Archiv des Autors: Biggi

Tierkommunikation

Hörst Du mich ….? Die Tierkommunikation – Ergänzung und Chance.

Tiere kommunizieren mit uns auf unterschiedlichste Weise, es liegt bei uns diese Impulse wahrzunehmen und in unseren Alltag, unser Training und, bei mir, in meine Arbeit zu integrieren.

So kannst Du die Wünsche und Herausforderungen deines Tieres ganz genau herausfinden und auf sie eingehen um Probleme zu lösen.
Du kannst aber auch Deinem Tier Dinge mitteilen, die für es wichtig sind (zum Beispiel dass Du es von der Tierpension selbstverständlich nach dem Urlaub wieder abholst, oder dass ein neues Familienmitglied „unterwegs“ ist) 

Die intuitive,telepathische Kommunikation verändert Dein gesamtes Zusammenleben mit deinem Tier zum noch Positiveren.

Mindestpreis ab 30,- €    wenn jemand mehr geben mag  – gerne !

Der Erlös der Tierkommunikation geht immer komplett als Spende an ein Tierschutzprojekt.

 

Ein paar Beispiele bei denen die Tierkommunikation helfen kann

 

Dein Hund bellt ständig bei einem bestimmten Menschen oder einem bestimmten Umstand und du möchtest wissen, wieso und wie du das verringern kannst.

Deine Katze ist verschwunden und du möchtest wissen, wo sie ist und das sie wiederkommt.

Du merkst das dein Pferd Schmerzen hat, aber weder du noch der Tierarzt oder der Tierphysiotherapeut kann dir sagen, wo sich der Schmerz genau befindet.

Zwei deiner Tiere verstehen sich (plötzlich) nicht (mehr) und du möchtest wissen, woran das liegt und möchtest es schlichten und wieder Harmonie herstellen.

Bei allen Themen, bei denen Du davon profitieren würdest, wenn du mit deinem Tier, fast wie mit einem Menschen sprechen könntest.

 
 
 
 
 

 

 

 

StandUpPaddling mit Hund – workshop zum Ausprobieren

SUP – StandUpPaddling – auf deutsch Stehpaddeln ( mit Hund ) hat sich in den letzten Jahren zum Trendsport entwickelt.

Dieses ganzheitliche Körpertraining fördert Stabilität,Balance und Muskulatur und gleichzeitig könnt ihr an heißen Sommertagen mit Eurem Vierbeiner „Gassi paddelnd “ die Natur genießen.

Bitte mitbringen
Schwimmweste für den Hund,wenn vorhanden
Eigenes SUP wenn vorhanden
und natürlich was ihr an Badesachen für Euch und euren Hund braucht

– Balance und Trockenübungen damit Euer Hund sicher auf dem Board wird
– Schritt für Schritt Anleitung damit auch ihr nicht unfreiwillig Baden geht
– Spaß im Wasser und Schwimmen kommen nicht zu kurz

Termin 12.07.2025 .2023   9.00 -11.00 Uhr
Treffpunkt Rottenburg Bad Niedernau Bahnallee ( blaue Eisenbahnbrücke)
Preis : 25 ,- pro Team  ohne eigenes SUP     
            15,-  pro Team  mit eigenem  SUP

Anmeldung per mail

Einzeltrainig Canicross Special

Für Hunde,die mit dem Training in der Gruppe (noch)  überfordert sind , oder wenn der Workshop Termin für Sie nicht passt.
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.

Als  gezielte Vorbereitung für Wettkämpfe (Signaltraining, Überholen etc.)


Ausrüstungscheck; Anprobe ; Motivation der Hundes , Zielgerichtetes Training;  Lauftipps und Zeit für alle Ihre individuellen Fragen.
Je nach Könnenstand auch eine Trainingsabschlussrunde ca 3 km , für Fortgeschrittene gerne auch länger.
Es ist auch möglich einen Dogs College Hund als Pacemaker einzusetzen ; in diesem Fall bitte bei der Anmeldung vormerken

Dauer ca 90 min Std
Termin nach Ihren Wünschen

Preis :  69 ,- pro Team  ; Begleitperson ohne Hund  29 ,-

Aufbau Erziehungskurs 2025

Weiterführender Kurs zum Basiskurs oder für Fortgeschrittene
Gehorsam und Team- Test Übungen im Alltag

– wir üben in der Stadt an verschiedenen Orten und unter starker Ablenkung
– Voraussetzung: absolvierter Basiskurs oder Einzeltraining, u U auch im Verein oder bei Kollegen, dann allerdings sollten wir uns vorher kennen lernen; vereinbaren Sie einen Termin hierfür.
– ständig wechselnde Bedingungen und Tips um zuhause zu üben
–  für Fortgeschrittene ; für Hunde ab 12 Monaten
– Vorbereitung für Hundeführerschein oder Sachkundenachweis 

 – Bonus: Video zum Thema Leinenführigkeit kostenlos !

Termin : 23.09.2025 18.00 Uhr  alle weiteren Termine nach Vereinbarung Dienstagabend
Preis :  7 x 60 min   169,- €  pro Team
49 ,-  ohne Hund  auch Begleitpersonen
Die Teilnahme am offenen Training zum Üben ist während der Kurslaufzeit empfehlenswert aber nicht kostenlos !
Treffpunkt : Gartenstrasse 83 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt

Anmeldung per mail 

Basis Erziehungskurs 2025

Für Junghunde ab 5 Monaten und Anfänger jeden Alters

Grundkenntnisse in  der modernen Hundeerziehung und vor allem : Das Üben in der Gruppe und im Alltag
– Leinenführigkeit
– Rückruf
– artgerechte Beschäftigung
– Fragerunde im Anschluss an jede Stunde
– das richtige Spielen mit dem Hund
Kein Ersatz für Einzelstunden bei Problemverhalten !

Kurs September 2025
Start : 23.09.2025 17.00 Uhr
alle weiteren Termine werden individuell vereinbart – Dienstagabend

Treffpunkt: Gartenstraße 83  72108 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt

Preis:   5 x 60 min
1 x 60 min    Theorievortrag über Fütterung

109,- € pro Teilnahme mit Hund /   49,- Begleitperson ohne Hund
10 %  Rabatt für Hunde aus dem Tierschutz bis zu 3 Monate nach Übernahme ( Nachweis)

Bonus : Vortrag über “ Gutes Futter“ kostenlos !
Mindestteilnehmerzahl 4 Teams   max 8 Teams 

Anmeldung wie immer bitte  per mail

Erste Hilfe für Hunde

Im Notfall mit wenigen Hilfsmitteln dem Hund helfen zu können, das wünscht sich jeder Hundebesitzer
Was tun bei : Verletzungen des Hundes
Bewusstlosigkeit
Schock
zur Wiederbelebung
akuten Erkrankungen
bei Magendrehung

Theorie und Praxisübungen

In Zusammenarbeit mit dem http://tierrettung-schönbuch.de/
Referentin :  Christin Eitel

Termin 26.11.2022   10.00 –  ca 14.00

Preis : 49 ,- pro Team   ohne Hund 29 ,
Teilnehmerzahl begrenzt max  15 Teams mit Hund !

Die Teilnehmergebühr geht z.T.  als Spende ! ( 35,-€ )  an den TRD Schönbuch

Treffpunkt Geschäftstelle  Gartenstraße 83 Rottenburg

Der workshop findet in der Halle statt, so ist genügend Platz um Abstand zu halten.

Premium Tag Scooter / Bikejöring

Scooter und/oder Bikejöring

Mit dem eigenen Hund ausprobieren und systematisch lernen.
Keine Gruppe sondern Einzeltraining !
Besonders geeignet für Hunde, die in der Gruppe zu stark abgelenkt oder gestresst sind bzw. wenn keiner der angegebenen workshoptermine für Sie passt.
Tips und Einkaufsmöglichkeiten für Geschirr und Equipment
Bike oder Scooter wird gestellt!

Termin nach Vereinbarung – auch im Sommer – LERNEN ist immer möglich!

Am Ende des Tages können Sie entscheiden :
Welche Zugsportart für Sie die Richtige ist und
ob Ihr Vierbeiner Spaß am Zughundesport hat.
Geschirr, Zugleinen u a Equipment können anprobiert
und gekauft werden.
Dauer ca  2,00 Std
Preis  139, – €  pro Team
zweiter Hund 59.-  dann verlängert sich die Dauer des Trainings um ca  45 min
Begleitperson ohne Hund 49 ,-
Doppelpack :  nur
wenn sich die Hunde gut verstehen und Lernen stressfrei möglich ist
2 Personen ; zwei Hunde  240,- €   Dauer 3 Std

Schnuppertag Canicross Anfänger


Zu Laufen bzw. Joggen mit Unterstützung des Hundes bedeutet mehr Teamwork , Fitness und Spaß für Mensch und Hund .

Ideal für jeden Familienhund auch für kleine Rassen ; jeder läuft in seinem Tempo !
Die Sportlichkeit kommt mit dem Training ganz von selbst.

Ich lege großen Wert drauf euch einen guten Start in das neue Hobby zu vermitteln.
Ein ruhiges fokussiertes Verhalten ist hier besonders wichtig – der Trieb kommt meist von allein.
Der Hund soll lernen seine Aufgabe zu verstehen und als wertvolles Teammitglied zu arbeiten – wer nur rennt, weil andere rennen ( Hasen jagen ) hat nicht verstanden worum es geht.

Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.

Theorie, Training und Lauftipps
Übungen mit dem Hund zum Laufen unter Zuglast
Ausrüstung für Hund und Mensch kann ausgeliehen und gekauft werden.
Erste Laufübungen bzw. kleine Strecke gemeinsam laufen –
(je nach Könnenstand und Temperaturen)
Trainingsplan für zuhause

 

Termine 2025


27.09.2025
11.10.2025
08.11.2025
06.12.2025

Immer jeweils  ca 10 – 13.00 Uhr

mind 4  max 8 Teilnehmer
Preis : 85 ,- €  pro Team incl.Leihausrüstung ;  ohne Hund auch Begleitpersonen  29 ,- €
Treffpunkt Gartenstraße 83 Rottenburg

Achtung in den Sommermonaten achten wir natürlich noch sorgfältiger
auf die Temperaturen!
Ggf. verlege ich den workshop in die kühleren Morgenstunden – Info kommt nach Anmeldung eine Woche vorher per mail


Bitte bei Anmeldung immer das entsprechende Datum nennen.

Nach erfolgreicher Teilnahme am Schnuppertag kannst Du mit Deinen und zum Lauftreff mit Hund kommen – in der Gruppe macht trainieren einfach noch mehr Spaß.

 

Ausflug in den Wolfs-und Bärenpark

Der Wolfs und Bärenpark in Bad Rippoldsau https://www.baer.de/projekte/alternativer-wolf-und-baerenpark-schwarzwald eine knappe Autostunde von Rottenburg entfernt ist ein wunderbares ( Tierschutz-)  Projekt, das Dog’s College gerne mit dieser Aktion unterstützt.

Selbstverständlich darf der Hund überall hin mit  (an der Leine –  Impfpass!  zur Kontrolle mitnehmen )
Wir bekommen eine Führung , erfahren Vieles über die Schicksale der einzelnen Tiere und  betreten Bereiche des Parks die normalen Besuchern verschlossen bleiben.
Dauer der Führung ca 1 Stunde
Dauer gesamt ca 3 Stunden

Kinder sind willkommen und dürfen sich gerne noch auf dem Abenteuerspielplatz
austoben, gemütlicher Abschluss im Park.

Termin 07.06.2025  11.00 –  ca. 14.00 Uhr

Anreise bitte selbst organisieren
Treffpunkt : Am Eingang zum Park; Hunde anleinen !
25 ,- pro Erwachsener Kinder ab 12 Jahren ;  ( Eintritt und Führung )
Kinder unter 12 Jahren  Spende in  freiwilliger Höhe

Mindestteilnehmerzahl 10 Teilnehmer

Bitte bar mitbringen, ich sammle das Geld ein denn Dein Beitrag geht direkt als Spende an den Bärenpark !
Dogs College verlangt für die Orga und Kontakt selbstverständlich keine Gebühren !

Anmeldung nur über e- mail oder telephonisch – Teilnehmerzahl begrenzt !

 

 

Problemhunde

Ich betreue Sie und Ihnen Hund gerne auch bei besonderen Herausforderungen wie :

Angstverhalten
Bellen und Angreifen von Besuchern
Aggrerssion an der Leine und bei Begegnung mit anderen Hunden
Jagdproblemen
Übermäßigem Territorialverhalten
uvm.

Verhaltenstheraphie / -beratung  mit Hausbesuch

ZItat ATN : “….  der Hundeverhaltensberater/ – therapeut beschäftigt sich mit gegenwärtigen Problemverhalten seinen Auslösern, Begleitumständen und Funktionen, ohne jedoch die Analyse der Problementstehung außer Acht zu lassen…..  Entscheidende Qualität eines Hundeverhaltenstherapeuten ist die kompetente Beratung und Hilfestellung des Tierbesitzers hinsichtlich der Umsetzung eines individuellen Therapieplanes. … “

Auch sog. Problemverhalten ( Angst , Agression oder unerwünschtes Bellen etc ) werden in der Verhaltenstherapie korrigiert.
Die Verhaltensänderung wird auf Wunsch per Videoaufnahme dokumentiert .
Erste Therapiestunde  als Hausbesuch , Anamnese, Videoaufnahmen und ggf erste Übungen   60 –  max  90 min    69 €
weitere Therapie / Trainingseinheiten  incl. Therapieplan  nach Vereinbarung
5 er  oder 10 er Abo