Basiserziehung

DER Rückruf mit der Pfeife – Trainingsworkshop !

Praxisworkshop in drei Teilen für den Aufbau eines sicheren Rückrufsystems mit der Hundepfeife.
Wir arbeiten mit jedem Team einzeln!

  • Einsatz von Signalen und Belohnung
  • Motivation durch Jagd(-ersatz)verhalten
  • Aufmerksamkeitstraining
  • Einsatz von Ersatzbeute
  • Chancen und Grenzen
  • zwischen den Terminen sollte zuhause fleißig geübt werden , empfohlen ist auch die Teilnahme am offenen Training

Voraussetzung: für Hunde jeden Alters ohne Einschränkung

Drei Termine :   13.04.2024 / 27.04.2024 / 18.05.2024. jeweils 10.00 – ca .12.00 Uhr

Treffpunkt     :    Gartenstrasse 83 72108 Rottenburg alle weiteren Treffpunkte                                     vereinbaren wir je nach Übungssituation
Preis :  159,- €. pro Team.  49,- € Teilnahme ohne Hund auch Begleitpersonen

Kleine Gruppe ! max 6 Teams

KEIN  Anti – Jagd Training  , hier geht es ausschließlich um den soliden Rückruf !

Keine Rückerstattung oder Nachholen, wenn ein Termin nicht wahrgenommen werden kann.

Wie immer Anmeldung NUR per mail bitte

Hundewandertage in Tirol 2024

Wenn aus einer Urlaubsidee ein Projekt wird .. in Kooperation mit dem Hotel Schwarzer Adler in Tannheim .Tirol

Den wunderbaren Luxus des Hotels zu genießen, sich verwöhnen zu lassen und den geliebten Vierbeiner dabei zu haben ! Im Adler ist das möglich ! Dein Vierbeiner darf Dich überall begleiten auch im Restaurant!

Hunde sind im Adler immer willkommen – jetzt gibt es sogar Hundewandertage  – ein besonderes Angebot extra Für Euch !

Neue Termine 2024: 13.-16.06.2024 

Das Programm findet Ihr hier auf der Homepage vom Hotel Schwarzer Adler Tannheim unter Angebote     https://www.schwarzer-adler.at
bitte auch hier direkt oder über mich buchen, am Besten per mail oder telefonisch.

 

 

 Wandern im schönsten Hochtal Europas – Austausch und Spaß mit Gleichgesinnten und abends noch Fachvorträge zu aktuellen Hundethemen! Außerdem bin ich natürlich jederzeit für alle individuellen Hundethemen Euer Ansprechpartner.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – bitte bei mir oder direkt im Schwarzen Adler anmelden.

Hinweis: Alle Wandertouren sind auch mit Senior Hunden und für ungeübte Wanderer gut machbar, es kann immer kostenlos mit der Bergbahn oder dem Alpenexpress eine Teilstrecke oder auch alles gefahren werden! Im Juni sind alle Alpen geöffnet sodass wir die Touren variieren können !

Für Gipfelstürmer – dieses Bild ist von März 2023 …

Leinenführigkeit – Intensiworkshop

Kursziel :  Das (Miteinander-) gehen an lockerer Leine, auch unter Ablenkung und bei Begegnung mit anderen Hunden !

Die Leinenführigkeit ist ein Dauerbrenner Thema, deswegen biete ich diesem Kurs an. Wir arbeiten intensiv, strukturiert und individuell nur an diesem so wichtigen Punkt im Hundealltag.
Außerdem gibt es viele Anregungen zum Arbeiten zuhause.

Kleinstgruppe 4 Teams max ! Die Teilnehmerzahl ist also sehr begrenzt – schnell anmelden !

Termin : 22.03.2024. 14.00 – 17.
00 Uhr
Treffpunkt :  Gartenstrasse 83     72108 Rottenburg
Preis : 89,-€ pro Team.  29,-€ Teilnahme Begleitperson ohne Hund

KEIN Anti-Aggressionstraining !  bei Leinenaggression oder Angsthunden muss anders gearbeitet werden , sprechen Sie mich an !

Die zusätzliche Teilnahme am offenen Training ist empfehlenswert ( Hundegruppe zum Weiter-Üben)

Anmeldung wie immer per mail !

 

 

 

Aufbau Erziehungskurs 2024

Weiterführender Kurs zum Basiskurs;
Gehorsam und Team- Test Übungen

– wir üben in der Stadt und unter starker Ablenkung
– Voraussetzung: absolvierter Basiskurs oder Einzeltraining, u U auch im Verein oder bei Kollegen, dann allerdings sollten wir uns vorher kennen lernen; vereinbaren Sie einen Termin hierfür.
– ständig wechselnde Bedingungen und Tips um zuhause zu üben
–  für Fortgeschrittene ; für Hunde ab 12 Monaten
 – Bonus: Video zum Thema Leinenführigkeit kostenlos !

Termin : 20.02.2024  17.00 Uhr  alle weiteren Termine nach Vereinbarung
Preis :  7 x 60 min   159 ,- €  pro Team
49 ,-  ohne Hund  auch Begleitpersonen
Die Teilnahme am offenen Training zum Üben ist während der Kurslaufzeit empfehlenswert aber nicht kostenlos !
Treffpunkt : Gartenstrasse 83 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt

Anmeldung per mail 

Basis Erziehungskurs I-2024

Für Junghunde ab 5 Monaten und Anfänger jeden Alters

Grundkenntnisse in  der modernen Hundeerziehung und vor allem : Das Üben in der Gruppe und im Alltag
– Leinenführigkeit
– Rückruf
– artgerechte Beschäftigung
– Fragerunde im Anschluss an jede Stunde
– das richtige Spielen mit dem Hund
Kein Ersatz für Einzelstunden bei Problemverhalten !

Kurs März 2024
Start : 05.03.2024 17.00 Uhr
alle weiteren Termine werden individuell vereinbart

Treffpunkt: Gartenstraße 83  72108 Rottenburg
Parken im Hof der Malerwerkstatt

Preis:   5 x 60 min / + 15 min Fragerunde
1 x 60 min    Theorievortrag über Futter

99 ,- € pro Teilnahme mit Hund /   45,- Begleitperson ohne Hund

Bonus : Vortrag über “ Gutes Futter“ kostenlos !

Anmeldung per mail

Preise

“ Wir sollten nie vergessen, dass unser Hund ein Geschöpf seiner Genetik und seiner Umwelterfahrung ist – beides hat er sich nicht ausgesucht “

Erstkontakt  zum Kennenlernen inkl. erste Beratung :

nach diesem Termin entscheiden wir gemeinsam welche Vorgehensweise zu Dir und Deinem Hund passt.
Preis : ca. 45 min   55,-  €   anteilig mehr    Begleitperson 15,- €

Einzelstunden als Abo mit Deiner individuellen Zielsetzung

Du möchtest Dich bei einem ganz bestimmten Thema mit Deinem Hund verbessern und kommst alleine nicht weiter?
Wir arbeiten in Deinem Lerntempo, an von Dir gewählten Terminen und nach Deinen Wünschen.
Abos :  3 er    150,- €
5 er    260,-  €

Begleitperson  19 ,-  pro Einheit

Hausbesuch  60 min   60,-€  zzgl Fahrtkosten s unten

Beispiele :
Anti Jagd Training/ Rückruf

Leinenführigkeit
Nasenarbeit
Mantrailer-Ausbildung
Spezielles Problemverhalten ( Angst/ Bellen/ Tierschutzhund)

Fahrtkosten:
ab 15 min Anfahrt berechne ich für jede weitere Viertelstunde  25 ,- €

Begleitpersonen
Für Begleitpersonen/ Familienmitglieder ohne Hund berechne ich bei
Einzeltrainings 15 bzw. 19 ,-€
Preise für Begleitpersonen für Premium-Tag o ä sind jeweils angegeben
Kinder unter 12 Jahren sind kostenlos